Das Jahr 2021 neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu und wir beim BerlinCaseViewer nutzen die Gelegenheit, noch einmal auf die letzten zwölf Monate zurückzublicken. Welche Erfolge haben wir mit unseren Radiologie-Spezial-Modulen feiern können? Was hat sich bei uns im Team getan? Und was erwartet dich in Sachen radiologischer Fortbildung in 2022 beim BCV? All das erfährst du in unserem Jahresrückblick 2021.
Was gibt es Neues in der Version 3.27 vom BerlinCaseViewer?
UnkategorisiertDie BerlinCaseViewer App bietet dir eine Reihe von Modulen im Bereich der radiologischen Fortbildung. Mal mehr, mal weniger umfangreich. In Zukunft kannst du unter anderem den Bearbeitungsfortschritt der Fälle noch besser nachvollziehen und die Schriftgröße auf großen Bildschirmen anpassen. In diesem Beitrag gibt es alle Neuerungen der Version 3.27 im Überblick.
Jahresrückblick 2021: Was bisher beim BerlinCaseViewer geschah
UnkategorisiertDas Jahr 2021 neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu und wir beim BerlinCaseViewer nutzen die Gelegenheit, noch einmal auf die letzten zwölf Monate zurückzublicken. Welche Erfolge haben wir mit unseren Radiologie-Spezial-Modulen feiern können? Was hat sich bei uns im Team getan? Und was erwartet dich in Sachen radiologischer Fortbildung in 2022 beim BCV? All das erfährst du in unserem Jahresrückblick 2021.
Die Weihnachtsvorlesung zu axialer Spondyloarthritis zum Anbeißen
UnkategorisiertJetzt könnte man sich fragen: Wie sieht das schönste Weihnachtsplätzchen mit medizinischem Bezug eigentlich aus? Passt ein ganzes Teig-Skelett in den Ofen? Und aus welchen Zutaten besteht so ein Keks für Dr. med. Christkind? Beim BerlinCaseViewer war die Sache klar: Im Zeichen der Keksologie würden wir Sakroiliitis, Syndesmophyten und Co backen.